Pinterest-Einsteiger-Kurs


Pinterest-Einsteiger-Kurs




Unternehmerkonto einrichten!


Warum ein Unternehmerkonto?
1. Damit hast du Zugriff auf erweiterte Analytics und kannst wertvolle Analysen durchführen.
2. Du kannst deine Webseite verifizieren.
Warum ist die Verifizierung deiner Website so wichtig?
Damit beweist du Pinterest, dass deine Website tatsächlich dir gehört und Pinterest weiß, dass deine Website vertrauenswürdig ist. Das wiederum wirkt sich auf die Reichweite deiner Inhalte aus.
3. Ein Unternehmerkonto gibt dir auch die Möglichkeit, Rich Pins einzurichten.
Was kann man sich darunter vorstellen?
Rich Pins sind eine Art organischer Pin, die Informationen automatisch zwischen deiner Webseite und deinen Pins synchronisieren.
Das bedeutet, Pinterest greift auf die dahinterliegende URL zurück und holt sich weitere Informationen über deinen Pin (z.B. den Beitragstitel).
Warum ist das wichtig?
Damit deine Inhalte auf Pinterest angezeigt werden, wenn jemand nach ihnen sucht, ist es ganz wichtig, dass Pinterest deine Inhalte versteht und "richtig" einordnet.
Um das zu erreichen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, eine davon sind Rich Pins.
Wie du deine Webseite verifizierst bzw. wie du Rich Pins erstellst, erfährst du im nächsten Artikel.
Hier geht es weiter mit der Erstellung eines Unternehmerkontos:

Unternehmerkonto einrichten!

Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dich bei Pinterest anmeldest und dir ein Unternehmerkonto einrichtest.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um mit Pinterest zu starten:
 Ein privates Konto einrichten
 Ein Unternehmerkonto einrichten
Um mit deinem Business in Pinterest zu starten, benötigst du ein Unternehmer Konto
Dies bringt dir einige Vorteile:
1. Analytiks
2. Webseite verifizieren
3. Rich Pin erstellen
Details dazu etwas später...

So richtest du dein Unternehmerkonto ein!

Rufe einfach die Seite von Pinterest auf
https://www.pinterest.at/business/create/
...und fülle das erste Formular mit den vorgegebenen Daten aus. 

Unternehmerkonto-1.jpg

Nachdem du auf „Konto einrichten“ geklickt hast, erscheint das folgende Fenster.
Trage nun alle Daten in die entsprechenden Felder ein, damit dich Pinterest von Anfang an richtig zuordnen kann.
Unternehmerkonto-2.jpg

Im nächsten Eingabefeld hast du mehrere Eingabe-Möglichkeiten, dein Unternehmen bzw. dein Projekt zu beschreiben.
Unternehmerkonto-3.jpg

Im folgenden Formular gibst du an, wofür dein Unternehmen steht.
Hier ist zu empfehlen, genau zu definieren, wofür dein Unternehmen steht.
Unternehmerkonto-4.jpg

Im nächsten Formular wirst du gefragt, ob Werbeanzeigen zu schalten, interessant für dich ist.
Vielleicht kann das später einmal ein Thema werden, zu Beginn ist zu empfehlen, auf nein zu klicken.
Unternehmerkonto-5.jpg

Hier einige Tipps zum letzten Formular:
Profilbild: Für das richtige Profilbild solltest du dir folgende Fragen beantworten.

Wofür steht dein Unternehmen?
Passt es zu deinen anderen Social Media Accounts?
Willst du ein Logo nutzen oder dein Bild verwenden?

Wenn du auch auf Facebook oder Instagram usw. bist, verwende am besten auch für Pinterest denselben Namen, um den Wiedererkennungswert zu nutzen.

Möchtest du ein Logo nutzen, achte bei der Erstellung des Formats, dass das Profilbild auf Pinterest in einem Kreis dargestellt wird und nicht wesentliche Teile abgeschnitten werden.

Wähle auf jeden Fall, entweder ein Logo oder ein Foto von dir aus, damit nicht das graue Standardbild von Pinterest aufscheint.
Name: Welchen Namen möchtest du deinem Pinterest-Account geben?

Der Name sollte zu deinem Unternehmen oder deiner Marke passen.

Auch hier solltest du ein Bild verwenden, das dein Unternehmen in allen Kanälen und Social Media repräsentiert, um den Wiedererkennungswert zu nutzen.
Kurzinfo: Pinterest ist eine Suchmaschine, deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass du einen SEO optimierten Text hier eingibst. 
Pronomen: Einfach das angeben, was bei dir zutrifft.
Website: Trage hier deine Website ein. Du solltest diese auf Pinterest später verifizieren. Detaillierte Information dazu später.
Unternehmerkonto-6.jpg






empty