Dein erstes digitales Produkt

Tag-2

Logo-transpaent-2.png

Dein erstes digitales
Produkt

Tag-2


Logo-transpaent-2.png



🎯 So findest du dein Gewinner-Thema!


Heute geht’s um einen ganz wesentlichen Teil: Nämlich, welches Thema verkauft sich wirklich?
Denn ein digitales Produkt ist nur dann erfolgreich, wenn es ein echtes Problem löst – oder ein konkretes Bedürfnis erfüllt.

🔍 Warum das Thema entscheidend ist?

Es gibt zwei Wege, ein Thema zu wählen:
  1. Bauchgefühl:
    „Ich finde X interessant – also mache ich ein Produkt dazu.“
    → Risiko: Niemand braucht’s wirklich.
  2. Problemorientiert & datenbasiert:
    „Ich weiß, was meine Zielgruppe dringend sucht – und liefere genau das.“
    → Erfolgschance: massiv höher!
Heute zeige ich dir, wie du in wenigen Minuten vom Bauchgefühl zur verkaufsstarken Idee kommst.

💡 Einfache Methode, um ein starkes Thema zu finden:


Keyword- & Trend-Recherche mit kostenlosen Tools
Nutze Seiten wie:
  • ChatGPT (z. B.: „Welche Probleme haben Einsteiger im Thema X?“)
  • answerthepublic.com
  • Google Trends
  Zeigt dir, wonach Menschen wirklich suchen – in Echtzeit.

Deine eigene Erfahrung
Stell dir diese zwei Fragen:
Was habe ich in den letzten 6 Monaten gelernt, das andere gerade erst starten?
Was würde ich heute anders machen, wenn ich nochmal bei Null starte?
  Oft liegt die beste Idee direkt vor dir.


Hast du ein Thema gefunden, ist es wichtig herauszufinden, welche Bedürfnisse bzw. welche Probleme hat die jeweilige Zielgruppe, die sie mit deinem digitalen Produkt lösen können.
Um dies herauszufinden, kannst du ChatGPT nutzen und ich stelle dir hier einen kompletten Prompt zur Verfügung. Dazu musst du deine jeweiligen Inhalte zu Thema und Zielgruppe in den eckigen Klammern eintragen und den gesamten Prompt im grauen Feld kopieren und in ChatGPT einfügen.
ChatGPT erreichst du HIER

PROMPT:

Du bist ein erfahrener Online-Marketing-Experte mit tiefem Verständnis für [THEMA].
Deine Aufgabe ist es, die wichtigsten Probleme, Herausforderungen und Bedürfnisse einer klar definierten Zielgruppe zu identifizieren, damit daraus ein hilfreiches digitales Produkt entwickelt werden kann.
Zielgruppe: [ZIELGRUPPE]
Thema: [THEMA]
Bitte beantworte folgende Punkte:
  1. Was sind die 5 größten Herausforderungen dieser Zielgruppe zu diesem Thema?
  2. Was wünschen sich diese Menschen – was ist ihr „Wunschzustand“?
  3. Welche typischen Fehler machen sie oft beim Versuch, das Problem selbst zu lösen?
  4. Was würden sie sich von einem digitalen Produkt wünschen, das sie dabei unterstützt?
  5. Bonus: Welche emotionalen Trigger (z. B. Frustration, Unsicherheit, Motivation) sind damit verbunden?


📌 Mini-Aufgabe für heute:

1. Suche dir dein konkretes Thema.
2. Checke, welche Bedürfnisse bzw. Probleme die jeweilige Zielgruppe hat.
Beispiel:
Du willst ein Produkt zum Thema „Pinterest-Marketing“ für „selbstständige Coaches“ erstellen?
Dann setze den Prompt so ein:
Zielgruppe: selbstständige Coaches
Thema: Pinterest-Marketing
…und du erhältst in wenigen Sekunden glasklare Einblicke in ihre Probleme und Erwartungen.
💬 Optional: Antworte mir mit deinem Titel – ich gebe dir gerne persönliches Feedback!


🔚 Vorschau auf morgen:

In Tag 3 erfährst du, wie du in wenigen Stunden dein Produkt erstellst – ohne dich zu überfordern, auch wenn du null Technik-Skills hast.
Du brauchst keine teuren Tools – nur Klarheit und einen simplen Ablauf. Ich zeig’s dir morgen. 🚀

Bis dahin: Bleib dran – du bist näher am Ziel, als du denkst.
💡 Dein Wissen ist wertvoll – jetzt machst du was draus!
Beste Grüße
Roland


Du hast eine Frage?






empty